Tag der Artenvielfalt 2024

Gemeinsame Entdeckungstour mit einer Bioland-Landwirtin

Was landwirtschaftliche Betriebe für die Artenvielfalt leisten, wurde auf einem
3- stündigen Rundgang entlang der Grünländer, Hecken, Streuobstwiesen und Ackerflächen rund um den Biolandhof von Frau Bauer in Horb-Talheim unter die Lupe genommen. Unterstützt durch Herrn Gramer (Biodiversitätsbeauftragter) und Frau Franke (Landschaftserhaltungsverband) wurden die Themen für Groß und Klein aufbereitet, Zusammenhänge aufgezeigt oder spielerisch erlebt. An der Rinderweide ließen wir die Veranstaltung mit einer gemütlichen Pause mit Baguette, selbstgemachter Kräuterbutter und regionalem Apfelsaft ausklingen.

Mit dem landesweiten Aktionstag möchte der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg bereits zum dritten Mal für heimische Naturschätze sensibilisieren und die Themen Artenvielfalt und Artenkenntnis in den öffentlichen Fokus rücken.