Obstbaum-Schnittkurse Winter 2025

Streuobstwiesen sind durch Menschenhand geschaffene Kulturlandschaft. Mit ihren vielfältigen Strukturen bieten sie Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Der Obstertrag zur Eigenversorgung wird heute sehr häufig nicht mehr benötigt. Infolgedessen sind inzwischen rund 80 Prozent der Streuobst-Flächen in Baden-Württemberg in einem mangelhaften Pflegezustand.

 

Deshalb lädt der LEV alle Streuobstbegeisterten zu Wochenend-Streuobstschnittkursen ein. Am Freitagabend findet jeweils ab 18 Uhr eine theoretische Einführung in das Thema Baumschnitt statt. Am Samstag und Sonntag treffen sich die Teilnehmenden von 9 bis 16 Uhr zur praktischen Übung. Es wird eine grundsätzliche Herangehensweise an den fachgerechten Obstbaumschnitt, die Beurteilung des Baumzustandes und die Auswahl des Schnitts (Sommer-, Winter-, Erziehungs-, Verjüngungs- oder Erhaltungsschnitt) vermittelt. Die Bäume werden in Anlehung an das Oeschberg-System geschnitten.

Referent zum fachgerechten Obstbaumschnitt in Theorie und Praxis ist Bernhard Lecker, Obstbaumpfleger und Baumwart.

 

Termine in 2025:

24. – 26.01.2025 in Loßburg

07. – 09.02.2025 in Waldachtal

14. – 16.02.2025 in Empfingen

 

Das bisher verwendete Werkzeug darf mitgebracht werden. Jede*r Teilnehmer*in bringt außerdem seine Tagesverpflegung und Getränke mit.

Es fällt eine Teilnahmegebühr von 85 € pro Person an. Die Teilnehmerzahl ist auf 9 Personen begrenzt.

Anmeldung unter:  info@lev-kreis-fds  oder  07451 907-5485

Bereits in Planung:

Obstbaum-Sommer-Schnittkurs

weitere Infos folgen Ende Mai/Anfang Juni