Neuer Lebensraum für die Kreuzkröte

Die Kreuzkröte ist in Baden-Württemberg stark gefährdet, eines ihrer letzten Vorkommen befindet sich im Landkreis Freudenstadt. Ursprünglich kommt die Art insbesondere in dynamischen Flusslandschaften mit Pionierstandorten und Temporärgewässern vor. Heutzutage besiedelt sie hauptsächlich Sekundärlebensräume wie Steinbrüche und Kiesgruben.

Um die Art zu Fördern wurden im Rahmen der Artenschutzoffensive des Landes zwischen Glatten und Dietersweiler zwei stillgelegte und zwischenzeitlich vollständig zugewachsene Steinbrüche geöffnet und für die Kreuzkröte optimiert. Hierzu wurden flache Laichgewässer und strukturreiche Landlebensräume mit Versteckmöglichkeiten angelegt.

Von diesen Maßnahmen profitieren auch viele weitere Offenland-Arten, unter anderem die gefährdete Zauneidechse.