Bauerntag 2025

Auf dem jährlich stattfindenden Bauerntag des Kreisbauernverbandes Nordschwarzwald-Gäu-Enz vertraten in diesem Jahr Philipp Beck vom LEV Calw und Sophia Franke vom LEV Freudenstadt die Arbeit der vier LEVen der Region.

Die Veranstaltung bot den rund 250 anwesenden Landwirtinnen und Landwirten eine Plattform für den Austausch mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft. In den Redebeiträgen wurden zentrale Herausforderungen der Branche thematisiert: die stetig wachsende Bürokratie, die die Unabhängigkeit der Landwirtinnen und Landwirte bedroht; vor allem junge Landwirtinnen und Landwirte sehnen sich nach einer klaren Perspektive und Planungssicherheit. Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands, referierte über “Deutschland: Wie wird unser (Agrar)Standort zukunfts- und wettbewerbsfähig”.

Die LEVen als drittelparitätische Verbände aus Vertreterinnen und Vertretern der Landwirtschaft, dem Naturschutz und den Kommunen verstehen sich als Brückenbauer zwischen Mensch und Natur. Landwirtinnen und Landwirte übernehmen einen enormen Teil der Landschaftspflege und hier wollen wir unterstützen und vermitteln.